Unsere Datenschutzrichtlinien

Der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten ist für uns von zentraler Bedeutung. Wir erfassen persönliche Informationen ausschließlich dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen – etwa durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars oder eine direkte E-Mail-Kommunikation.

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und gemäß den geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet – insbesondere im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU.

Die von Ihnen bereitgestellten Informationen werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Bereitstellung angeforderter Inhalte verwendet. Eine Nutzung zu anderen Zwecken erfolgt nicht.

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder sofern eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht.

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Darüber hinaus können Sie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Bitte wenden Sie sich dazu über unser Kontaktformular an uns.

Wir verzichten bewusst auf den Einsatz von Tracking-Technologien oder externen Analyse-Tools. Ebenso werden keine Social-Media-Plugins verwendet, die automatisch Daten erheben könnten.

Beim Besuch unserer Website werden aus technischen Gründen bestimmte Zugriffsdaten (wie z. B. Ihre IP-Adresse oder der Zeitpunkt des Seitenaufrufs) temporär gespeichert. Diese Informationen dienen ausschließlich der Systemstabilität und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.

Bitte beachten Sie, dass sich unsere Datenschutzinformationen gelegentlich ändern können – etwa durch rechtliche Neuerungen oder Anpassungen unserer Angebote. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit über diese Seite abrufbar.